Forschungsschwerpunkte

Im Zentrum meines Interesses steht das Alte Testament mit seiner Rezeptions- und Transmissionsgeschichte. 

 

Meine Forschungsschwerpunkte sind Septuaginta und hellenistisches Judentum, Kultgesetze im Exodusbuch, die Salomogestalt und ihre Rezeption, Weisheitstraditionen, die Psalmen und das Zwölfprophetenbuch. 



Kritische Editionen

Verantwortlichkeiten

Mitgliedschaften

  • International Organization for Septuagint and Cognate Studies (IOSCS); seit 2014 im Vorstand, seit 2020 Secretary
  • Society of Biblical Literature (SBL); seit 2019 Steering Committee Member SBL-IOSCS Program
  • European Association of Biblical Studies (EABS); seit 2019 Co-Chair der Research Unit "Parabiblical Texts"
  • Centrum Orbis Orientalis et Occidentalis (CORO); 2011 bis 2018 im Vorstand
  • Studiorum Novi Testamenti Societas (SNTS)
  • Deutsche Morgenländische Gesellschaft (DMG)

Daneben bin ich in internationalen Forschungsvorhaben vernetzt.